Seelenlast Logo: Eberttreben Sport funktioniert an jedem Ort

Logik des Systems: Signatur und Verwarnung

Mir wurde ein Fahrverbot bei Motor-Talk durch die Logik des Systems verhängt. Das geht ganz ohne die Polizei. Auf der Straße wäre das eine Sauerei. Es ist sogar eine Verwarnung mit dabei. Was kann man dazu noch sagen, man möchte sich doch miteinander vertragen.

Konflikt zwischen Sichtbarkeit und Regeln

Der eigentliche Konflikt entstand nicht aus Böswilligkeit, sondern aus der Kollision von persönlicher Sichtbarkeit und den starren Regeln eines externen Systems.

Nachdem der Moderator meine ursprüngliche, möglicherweise zu auffällige Signatur entfernt hatte – die einen hellblauen Link zu meiner Website enthielt –, passte ich diese an. Mein Ziel war lediglich, auf unauffällige Weise meine thematischen Inhalte zu ergänzen, nicht zu werben. Ich wiederholte den Link einige Tage später in kleiner, schwarzer Schrift und ohne jegliche Hervorhebung.

Die Reaktion war jedoch unerbittlich. Innerhalb kürzester Zeit wurde mir ein vorübergehendes Fahrverbot von 36 Stunden ausgesprochen. Leider hätte ich zu dieser Zeit das Forum dringend benötigt, um Neuigkeiten bezüglich der quasi Enteignung von meinem 225xe nach einer Diagnose zu bereden. Der Rückkaufwert schwächt die quasi Enteignung wohl kaum.

Zitat des Moderators: "Hallo lichtlos, wenn dir die Moderation mitteilt, dass deine Signatur, wegen Nichtbeachtung der Beitragsregeln, editiert wurde, ist es die schlechteste Idee diese Edition rückgängig zu machen... Der Link zu deiner Webseite wurde nochmal entfernt. Solltest du ihn erneut wiederherstellen, gefährdest du deinen Account."

Mein Fehler war wohl, mich beim Moderator zu entschuldigen, oder zumindest mal anzufragen, wo die Beitragsregeln stehen. Nach dem Fahrverbot konnte ich die Position der Beitragsregeln sehen, denn der Moderator hatte sie diesmal in einem erweiterten Text verlinkt. Ich hätte mir da etwas mehr Nachsicht gewünscht, aber so ist es eben im Leben. Nicht alles wird im Leben schnell klar.

Erkenntnis: Systeme dulden keine Wiederholung

Die Verwarnung machte klar: Die Beitragsregel Punkt 2 (Spam-Beiträge und Werbung) erlaubt Links zur eigenen Webseite lediglich im Profil. Die Logik des Systems ist absolut: Einmal entfernt, ist die Wiederholung in jeder Form ein Verstoß gegen die Autorität.

Obwohl die 36-Stunden-Sperre in Anbetracht von 61 geleisteten Beiträgen schroff erscheint, ist die Botschaft klar und wertvoll: In fremden Systemen (Foren) gelten deren Regeln uneingeschränkt. Der Wunsch nach sanfter Eigenwerbung zählt nicht. Ich wurde nicht für *Was* ich tat (einen Link), sondern für *Wie* ich auf die Anweisung reagierte (die Wiederholung), bestraft. Dies ist eine wichtige Erkenntnis über Zwänge und Außenreize im digitalen Raum.

Der Bandwurm-Moment: Verbindung zur Seelenlast

Vielleicht lässt sich das Fahrverbot sogar auf einen Neuwagenkauf symbolisch übertragen. Wer durch zu große Rabattprofite den Händler nicht mehr satt machen kann, hängt nach einer Diagnose an einem Faden dran. Der Prozess von einem neuen Auto dauert dann lang und die Wirkung vom Ereignis dauert wohl lebenslang.

So kann man auf der Seelenlast die Wirkungen erleben und braucht sich über diese Ereignisse nicht selbst aufregen.

Redaktioneller Hinweis

Dieser Erfahrungsbericht ist Teil einer persönlichen Chronik und spiegelt subjektive Erfahrungen wider. Er dient nicht der rechtlichen Bewertung.