Elektroauto trifft in Deutschland wohl Dilemma
Wie könnte es nur weitergehen, ohne eine Lösung für die Herausforderung zu verstehen? Ansonsten bleibt es wohl dabei, ohne Fortschritt in der Logik, wird ein Dilemma wohl bestehen bleiben. Ein Elektroauto wurde wohl nicht dazu erfunden, um Rechnungen zu schreiben. Hast Du daran Zweifel, solltest Du noch etwas bei meinen Projekten bleiben.
Es ist eine große Herausforderung, sich diesem Dilemma von kaufwilligen Kunden zu stellen. Es wäre wohl besser, als beim zweiten Anlauf die Kunden zu verprellen. In Deutschland sind die Gesetze sehr dicht, nur ist das nicht immer das ziehende Gewicht. Sicherheit muss vorgehen, dass ist keine Frage, aber kommt unter diesem Deckmantel noch etwas anderes zu Tage?
Das in Deutschland, ein Elektroauto wohl ein Dilemma treffen kann, dauert nach einer Erkenntnis, besonders dort sehr lang. Am Ende sind nicht nur die Kunden arm dran. Der starke Arm der Kunden ist lang. Eine Korrektur ist zeitnah immer besser, denke dabei nur einmal an das falsche Strickmuster von einem Pullover.
Wolltest du einen verpassten Knoten in diesem Strickmuster lösen, nachdem der Rumpfteil des Pullovers fasst fertig gestrickt ist? Das wäre wohl Mist, denn dann müsstest Du diesen wieder aufziehen und quasi von vorne beginnen. Es wäre also gut, sich rechtzeitig zu besinnen, dann kam man auch gute Ergebnisse bringen.
Das ist so wie bei meiner Homepage. Besser kann man es eigentlich nicht mehr falsch machen. Es hat aber auch den Anschein, dass die Möglichkeiten für Fehler nahezu grenzenlos sind. Vom Reden alleine vergehen die nicht, sondern nur mit dem Begreifen von einer teils abstrakten Wirkung.
Werkstatt hat den Schlüssel in der Hand
Die Werkstatt hat den Schlüssel in der Hand und das wäre wohl auch das Dilemma für das deutsche Land, wenn keiner eine Lösung fand. Ich werde die Zusammenhänge noch verdichten, ein wegschauen klappt dann wohl mit Nichten. Dazu muss ich nicht einmal dichten, die Tatsachen könnten einen Weg vernichten.
- Lichtlos und Schlauchlos in meinen Gedanken
- Elektrisch fahren – Fahrgefühl, Reichweite und Umwelteinfluss
- Ladeerfahrung zuhause – Technik, Kosten und Alltagstauglichkeit
- Kurzstrecken mit dem BMW iX3 – Reichweitenrealität und Fahrverhalten
- BMW 225xe – Erfahrungen mit Plug-in-Hybrid im Alltag
- BMW iX3 – technische Einschätzungen und Praxisbeobachtungen
- Fehlstart mit Hybrid – Bürokratie, Zulassung und Umweltlabel
- Sparen mit Elektroauto – Verbrauch, Kosten und Fördermittel
- Hochvolt-System Fehlermeldung – Diagnose - Messung von Übergangswiderstand
- Kehrseite der Medaille vom PHEV
- Wenn Premium zur Pest wird – Werkstattangst und Wertverlust im poetischen Licht
🛡️ Rechtlicher Hinweis / Disclaimer
Hinweis zur inhaltlichen Verantwortung: Die Inhalte dieser Seite spiegeln persönliche Erfahrungen, Gedanken und Einschätzungen wider. Sie dienen ausschließlich der Meinungsbildung und stellen keine rechtliche, technische oder kaufmännische Beratung dar.
Keine Gewähr für Richtigkeit: Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, jedoch ohne Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Haftungsausschluss: Es wird keine Haftung für Schäden übernommen, die durch die Nutzung der Inhalte entstehen könnten.
Marken und Produktnamen: Alle genannten Marken und Produktnamen sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber und dienen lediglich der Beschreibung.
Externe Links: Für Inhalte verlinkter Seiten wird keine Verantwortung übernommen. Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren keine rechtswidrigen Inhalte erkennbar.
🛡️ Rechtlicher Hinweis / Disclaimer
Hinweis zur inhaltlichen Verantwortung: Die Inhalte dieser Seite spiegeln persönliche Erfahrungen, Gedanken und Einschätzungen wider. Sie dienen ausschließlich der Meinungsbildung und stellen keine rechtliche, technische oder kaufmännische Beratung dar.
Keine Gewähr für Richtigkeit: Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, jedoch ohne Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Haftungsausschluss: Es wird keine Haftung für Schäden übernommen, die durch die Nutzung der Inhalte entstehen könnten.
Marken und Produktnamen: Alle genannten Marken und Produktnamen sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber und dienen lediglich der Beschreibung.
Externe Links: Für Inhalte verlinkter Seiten wird keine Verantwortung übernommen. Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren keine rechtswidrigen Inhalte erkennbar.