Wertschöpfung durch Lebenslasten bei Seelenlast
Nicht jede Seelenlast muss bleiben.
Manche lässt sich verwandeln – in Lebenslasten, die tragen.
Es geht nicht um das Verdienen von Geld, sondern um das Verstehen der Welt.
Transformation statt Blockade
Eine Blockade kann niemand brauchen –
genauso wenig wie das Rauchen.
Abhängigkeiten sind selten lebenswert.
Wer sich mit Projekten beschäftigt,
kann vielleicht eine neue Richtung entdecken.
Cannabis rauchend glaubst du das wohl nie – vielleicht hast du auch eine andere Fantasie.
Transformation ist möglich.
Auch wenn manche die Arbeit mit Projekten hassen –
sie könnten zum Nachdenken passen.
Denn Glück entsteht oft dort,
wo Lebenslasten sich wandeln dürfen.
Ein Paradies ohne Last wäre leer – der Mensch lebt ohne Reibung wohl verkehrt.
Systemkritik im Reagenzglas
Die Welt verändert sich –
doch manche Systeme bleiben starr.
Die Zeiten der kleinen Probleme sind vorbei,
wie sie in früheren Zeiten empfunden wurden.
Eine Wertschöpfung über Prospekte gelingt nicht,
wenn Spatzen von der Kehrseite singen.
Für eine Kehrseite der Medaille
sehe ich keine Wertschöpfung,
wenn es so abläuft wie auf der Testrechnung zu sehen.
Die Erkennung von Systemfehlern im deutschen Spagat ist für mich kein Landesverrat.
Vermutlich gehen die Fehler weiter –
und erzeugen über die Infizierung wohl Eiter.
Der wahre Verursacher ist vielleicht ein Gen,
das man im Ablauf erkennen kann.
Ein Reagenzglas wird zur Torte,
die Kuchen kommen vom Förderband zur Pforte.
Ich bin kein Spion –
für mich ist das Getue wie ein Hohn.
Zwischen Labor und Leben
Ich weiß nicht, ob das Leben außerhalb eines Chemielabors besser wäre,
wenn es dort keine Reagenzgläser gäbe.
Auch mit Eberttreben finde ich keine brauchbare Strebe,
um diesem Zustand zu entrinnen –
vielleicht braucht es weitere Sinne.
Ein Octopus – der könne es bringen.
Die Arme sind wohl frei von Sinnen.
Mit Transparenz wird alles gut – manchmal trage auch ich einen Hut.
Projekte auf der Seelenlast
Vielleicht ist bei einem meiner Projekte eine Wertschöpfung für dich dabei.
Derzeit sind es nur zwei –
aber vielleicht ein Anfang.
Nicht nur für dich:
Der Gedanke „Nach mir die Sintflut“
ist für die Nachwelt nicht sinnvoll.
- Homepage planen – vom Grundgedanken zur Seitenstruktur
- Autokauf-Gedanken – Entscheidung und Unsicherheit im Fahrzeugwahlprozess
Redaktioneller Hinweis
Dieser Erfahrungsbericht ist Teil einer persönlichen Chronik und spiegelt subjektive Erfahrungen wider. Er dient nicht der rechtlichen Bewertung.